Zum Inhalt springen
Startseite » KINDER BESSER VERSTEHEN

KINDER BESSER VERSTEHEN

Familientraum Kursangebot Kindersicherheit Header bild

KINDER BESSER VERSTEHEN

Workshop „WUTANFÄLLE bei Kindern“

Kennst Du das auch? Dein (Klein-) Kind rastet aus, wenn es seinen Willen nicht bekommt? Es schreit und tobt, und Du weißt oftmals gar nicht warum eigentlich? 

Hinter der Wut steht immer etwas, was entweder (noch) nicht ausgedrückt werden kann oder nicht mehr.
Bei 0-4 jährigen erschwert zum Beispiel die Sprachentwicklung den Kindern den Ausdruck. Und bei den 5-9 jährigen entwickelt sich gerade erst die emotionale Sprachfähigkeit während sie gleichzeitig schon stark in verschiedene Interaktionen im Alltag eingebunden sind. 
 
Wir haben uns mit Stefanie Schwanitz (Link zur Praxis) eine echte Familienexpertin ins Team geholt. Sie begleitet täglich Familien in ihrer systemischen Praxis in Darmstadt und möchte mit Euch zusammen in diesem Workshop folgende Themen erörtern:
 
-Wozu ist die Wut da?
-Was, so wichtiges, will eigentlich ausgedrückt werden?
-Was macht es so schwierig mit der Wut?
-Was macht sie größer und was kleiner?
-Kleiner roter Teppich für die Wut: wofür ist sie auch gut.
-Welche hilfreichen Möglichkeiten gibt es für die Kinder, Eltern und Geschwister damit umzugehen?
 

In diesem Workshop bekommst du viele hilfreiche Tipps, wie Du in Zukunft Wutausbrüche vermeiden kannst und / oder diese gelassener lösen kannst. Du verbringst 2,5 abwechslungsreiche Stunden mit anderen Eltern und kannst dich austauschen.

Wir haben die Workshops in zwei Altersgruppen unterteilt: 

Workshop I: Kleinkind und Kindergartenkind (2-5 Jahre)

Workshop II: Grundschulalter (6-9 Jahre)

Der Workshop dauert ca. 2,5 Stunden und kostet 39 Euro (inkl. Mwst.) pro Person. 

Plätze sind begrenzt, die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 7 Personen. 

TERMINE:

Workshop I (2-5 Jahre)

21.06.2023 | 19.30 – 22.00 Uhr

 

Workshop II (6-9 Jahre)

28.06.2023 | 19.30 – 22.00 Uhr

Folge uns auf Facebook oder Instagram und verpasse keine Neuigkeiten. Solltest Du jetzt schon Fragen haben, kannst Du uns gerne eine E-Mail schreiben.