
KINDER BESSER VERSTEHEN
Online-Workshop in 6 Modulen
Dieser Workshop an insgesamt sechs Abenden richtet sich an Eltern mit Kindern von 1 bis 5 Jahren, die neue und entspannte Wege im Umgang mit ihrem Kind kennenlernen wollen.
Den Gefühlsausbrüchen unserer Kinder stehen wir oftmals hilflos gegenüber und die Kommentare aus dem Umfeld, wie „Lass dir nicht auf der Nase herumtanzen“, „Du bist zu nett/nachlässig“ oder „Dann musst du ihn/sie auch mal schreien lassen“, erhöhen den Druck nur noch mehr. Viele Eltern spüren deutlich, dass sie es anders machen wollen und dennoch enden schwierige Situationen im Alltag häufig in Machtkämpfen und Wutanfällen.
Genau deshalb gibt es die Kinder-Besser-Verstehen-Kurse (KBV-Kurse) nach Katia Saalfrank!
Die Botschaft dieses Kurses lautet, das Verhalten Deines Kindes als einen Hinweis auf ein darunterliegendes Bedürfnis zu verstehen. Emotionen und Grundbedürfnisse spielen hier die Hauptrolle. Es geht darum, überholte Erziehungsmuster aufzudecken und eigene darunterliegende Denkmuster zu erkennen, um in schwierigen Situationen ein liebevolles Miteinander zu finden. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Kurses ist der unmittelbare Austausch aller Teilnehmer untereinander.
Der Online-Workshop besteht aus insgesamt sechs Modulen à zwei Stunden:
Modul 1: Von der Erziehung zur Beziehung
Ein neuer Blick auf Kinder. Unterschied zwischen Werten von damals zu den Werten von heute. Wie unsere eigene Kindheit die Beziehung zu unserem Kind beeinflusst.
Modul 2: Die Autonomiephase
Autonomie statt Trotz. Wut und starke Gefühlsausbrüche an jeder Stelle, warum?
Modul 3: Strafen
Strafen und ihre Mechanismen. Grenzen setzen ohne die des Kindes zu übertreten. Strafen und die darunterliegende Botschaft ans Kind. Handlungsalternativen, Bestärken statt loben.
Modul 4: Der Alltag mit Kleinkindern – Teil I
Den Morgen gestalten, kindgerechte Übergänge schaffen. Auf dem Weg in die Kita. Was, wenn Zeitdruck entsteht? Rituale als Orientierung. Eingewöhnung – wie kann ich mein Kind unterstützen. Trennung – wie kann ich meinem Kind helfen?
Modul 5: Der Alltag mit Kleinkindern – Teil II
Nachmittags- und Abendgestaltung. Wie schaffe ich kindgerechte Übergänge? Spielen am Nachmittag. Mein Kind haut – was zeigt es mir? Geschwisterkonflikte – wie kann ich damit umgehen? Abläufe am Abend – mein Kind will nicht schlafen, was kann helfen? Rituale als Orientierung
Modul 6: Offener Austausch, Fragen und Abschluss
Das neue Bild der Elternschaft. Wie kann ich mich vor den Erwartungen der Gesellschaft schützen?
Gehalten wird der Workshop von unserer Expertin Sandra, die auch das Schlafcoaching bei uns durchführt. Schau gerne auf unserer Team-Seite vorbei, um mehr über sie zu erfahren.
Kosten: 6x 2 Stunden 159 Euro (inkl. Mwst.) pro Person.
Themen-Workshop:
Wut & Starke Gefühle – Autonomiephase bei Kindern
Kosten: 59 Euro (inkl. Mwst.) pro Person
Alle Teilnehmenden sollten mindestens 3-fach gegen Covid geimpft sein. Sollten die Inzidenzen sehr hoch sein, behalten wir uns das Recht vor, zusätzlich auf einen Schnelltest vor dem Workshop zu bestehen, um alle Teilnehmer bestmöglich vor einer Ansteckung zu bewahren.
Folge uns auf Facebook oder Instagram und verpasse keine Neuigkeiten. Solltest Du jetzt schon Fragen haben, kannst Du uns gerne eine E-Mail schreiben.